Prot. Kirchengemeinden St. Julian und Gumbsweiler
  • Wir leben Glauben
    • Gottesdienste
    • Rückblick auf besondere Gottesdienste
    • Kindergottesdienst
    • Besuchsdienstkreis
    • Bibelgesprächskreis
    • Weltgebetstage
  • Wir sind Gemeinde
    • Aktuelles
    • Presbyterium seit Dezember 2020
    • Auf dem Weg zur "Fusion" und zum "Erprobungsraum"
    • Kirchendienst
    • Organistendienst
    • Info - Kanal
    • Mitarbeiter:innenfest 2014
    • Sonntagsausflüge
    • Pfarrer / Pfarrerin
    • Gemeindebrief der Dienstgemeinschaft
    • Kirche St.Julian
    • Kirche Gumbsweiler
    • Gemeindehaus
  • Wir treffen uns
    • Generationencafé
    • Krabbelgruppe
    • Konfi-Zeit
    • Tanzkreis
    • Konzerte und Veranstaltungen
    • "Projekte" - Reformationstage
    • Bildergalerie
    • Filmgalerie
  • Wir sind für Sie da
    • Taufe
    • Trauung
    • Bestattung
    • Lebenskrisen
  • Wir haben Freunde
    • Kirchenbauverein
    • Krankenpflegeverein
    • Ev. Kirche der Pfalz - Prot. Landeskirche
    • Prot.Dekanat Kusel
    • Ev.Jugendzentrale Kusel
    • Häuser der Diakonie
    • Bürgergemeinschaft Obereisenbach
    • Netzwerk Familie
    Startseite / Wir treffen uns / Konfi-Zeit
  • Generationencafé
  • Krabbelgruppe
  • Konfi-Zeit
  • Tanzkreis
  • Konzerte und Veranstaltungen
  • "Projekte" - Reformationstage
  • Bildergalerie
  • Filmgalerie

Konfi-Zeit

 

Die Konfi-Zeit endet mit der Konfirmation. Sie ist ein Segnungsgottesdienst für junge Menschen, die sich zum christlichen Glauben bekennen. Mit ihrem Bekenntnis sagen sie „Ja“ zu ihrer eigenen Taufe. Sollten die Jugendlichen noch nicht getauft sein, wenn sie ihre Konfirmandenzeit beginnen, werden sie während ihrer Konfirmandenzeit oder im Konfirmationsgottesdienst getauft.

Jugendliche werden konfirmiert, wenn sie das vierzehnte Lebensjahr erreichen, sie also nach staatlichem Recht religionsmündig werden. Ab diesem Alter können sie selbst entscheiden, welcher Religion und welcher Kirche sie angehören wollen.

Zur Vorbereitung gehen die Jugendlichen in den Konfirmandenunterricht. Dort lernen sie die Grundlagen des christlichen Glaubens, besuchen Gottesdienste und lernen ihre Kirchengemeinde kennen. Mit ihrer Konfirmation erhalten die Jugendlichen alle Rechte innerhalb der evangelischen Kirche. Sie dürfen Paten werden und in vielen Gemeinden auch an den Kirchenvorstandswahlen teilnehmen. Sie werden außerdem volle Mitglieder der Kirche. Lange war ein wichtiger Aspekt der Konfirmation die Zulassung zum Abendmahl. Das hat sich in unserer Landeskirche, wo auch Kinder zum Abendmahl zugelassen sind, inzwischen geändert. 

In der Kirchengemeinde St.Julian - Gumbsweiler gibt es seit einigen Jahren das einjährige Modell zur Vorbereitung auf die Konfirmation mit monatlichen Konfirmandentagen (in der Regel an einem Samstag). Ein MitarbeiterInnenteam aus ehemaligen Konfirmandinnen und Konfirmanden führen zusammen mit der Pfarrerin/dem Pfarrer diese Konfirmandentage durch.

Weiter Infos zur Konfirmation finden Sie hier.


Unsere Seiten

Startseite
Gottesdienste & Angebote
Gruppen & Kreise
Team & Gemeindebrief
Glauben & Leben
Gebäude & Geschichte
Kontakt
Impressum

Kontakt

Prot. Kirchengemeinde St. Julian-Gumbsweiler
Bergstraße 1
66887 St. Julian

Tel.: 06387 9930-70 oder 06382 / 403205

E-Mail: pfarramt.st.julian-gumbsweiler@evkirchepfalz.de

Wichtige Links

Ev. Kirche der Pfalz

St.Julian

Bürgergemeinschaft Obereisenbach