Prot. Kirchengemeinden St. Julian und Gumbsweiler
  • Wir leben Glauben
    • Gottesdienste
    • Rückblick auf besondere Gottesdienste
    • Kindergottesdienst
    • Besuchsdienstkreis
    • Bibelgesprächskreis
    • Weltgebetstage
  • Wir sind Gemeinde
    • Aktuelles
    • Presbyterium seit Dezember 2020
    • Auf dem Weg zur "Fusion" und zum "Erprobungsraum"
    • Kirchendienst
    • Organistendienst
    • Info - Kanal
    • Mitarbeiter:innenfest 2014
    • Sonntagsausflüge
    • Pfarrer / Pfarrerin
    • Gemeindebrief der Dienstgemeinschaft
    • Kirche St.Julian
    • Kirche Gumbsweiler
    • Gemeindehaus
  • Wir treffen uns
    • Generationencafé
    • Krabbelgruppe
    • Konfi-Zeit
    • Tanzkreis
    • Konzerte und Veranstaltungen
    • "Projekte" - Reformationstage
    • Bildergalerie
    • Filmgalerie
  • Wir sind für Sie da
    • Taufe
    • Trauung
    • Bestattung
    • Lebenskrisen
  • Wir haben Freunde
    • Kirchenbauverein
    • Krankenpflegeverein
    • Ev. Kirche der Pfalz - Prot. Landeskirche
    • Prot.Dekanat Kusel
    • Ev.Jugendzentrale Kusel
    • Häuser der Diakonie
    • Bürgergemeinschaft Obereisenbach
    • Netzwerk Familie
    Startseite / Wir sind Gemeinde / Kirche St.Julian
  • Aktuelles
  • Presbyterium seit Dezember 2020
  • Auf dem Weg zur "Fusion" und zum "Erprobungsraum"
  • Kirchendienst
  • Organistendienst
  • Info - Kanal
  • Mitarbeiter:innenfest 2014
  • Sonntagsausflüge
  • Pfarrer / Pfarrerin
  • Gemeindebrief der Dienstgemeinschaft
  • Kirche St.Julian
    • Bildergalerie
    • Historische Stumm-Orgel
    • Renovierung 2019
  • Kirche Gumbsweiler
  • Gemeindehaus

Prot. Kirche zu St.Julian

 

 

„Die sichtbare Kirche ist ein Symbol für die unsichtbare Kirche". Dieser Satz aus dem Mittelalter weist darauf hin, dass jeder christliche Kirchenbau uns etwas über die unsichtbare Kirche erzählt, also die Gemeinschaft der Menschen, die sich durch den Glauben an Jesus Christus verbunden fühlen.

Dass es bei dem Wort „Kirche“ um mehr als das Gebäude geht, wird schon in der Bedeutung des Wortes deutlich. Es stammt von dem griechischen Wort kyriakon ab und das heißt übersetzt: „dem Herrn gehörig". Kirche ist also ein symbolischer Wohnort Gottes auf Erden, ein Ort, an der Menschen Gott nahe sein und ihm begegnen können. Ein Ort, an dem sie seine Größe feiern, von ihm und seinen Taten sprechen und durch das Gebet gestärkt werden. Dabei haben die Architektur und die Ausstattung einer Kirche eine große Bedeutung.

Unser kleiner „Kirchenführer“ soll Sie über die Geschichte und die Ausstattung unserer Kirche informieren.  Theologische und spirituelle Hinweise ergänzen diese Informationen.

 

Den KIRCHENFÜHRER als PDF-Datei finden Sie hier,

und einen VIRTUELLEN RUNDGANG um und durch die Kirche mit Lisa Ruth und Jonas Kalweit können Sie mit diesen 3 Videoclips erleben:

Teil 1 - Rundgang um die Kirche hier.

Teil 2 - In der Kirche unten hier.

Teil 3 - Empore und Orgel hier.

 

 


Unsere Seiten

Startseite
Gottesdienste & Angebote
Gruppen & Kreise
Team & Gemeindebrief
Glauben & Leben
Gebäude & Geschichte
Kontakt
Impressum

Kontakt

Prot. Kirchengemeinde St. Julian-Gumbsweiler
Bergstraße 1
66887 St. Julian

Tel.: 06387 9930-70 oder 06382 / 403205

E-Mail: pfarramt.st.julian-gumbsweiler@evkirchepfalz.de

Wichtige Links

Ev. Kirche der Pfalz

St.Julian

Bürgergemeinschaft Obereisenbach